+43 664 9316228
kassa@museum-kaprun.at
Suche
Facebook
Instagram
Standort & Anreise
Bildarchiv

1945 - 2025

Vortragsreihe 80 Jahre Kriegsende
April - Mai 2025

Wir freuen uns auch heuer im Frühjahr wieder eine spannende Vortragsreihe anbieten zu können. Dieses Mal haben wir uns mit unseren Kolleg:innen vom Zeller Museum Vogtturm zusammengetan, um ein aktuelles und wichtiges Thema zu behandeln:

Mit der Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges auf europäischem Boden heuer zum 80. Mal. Beginnend im April laden wir abwechselnd zu Vorträgen ins Museum Vogtturm und ins Kapruner Meixnerhaus ein.

Der Themenbogen reicht dabei von der Rolle der Frauen in der Salzburger NS-Frauenschaft über die Zwangsarbeit im Pinzgau und die letzten Kriegstage bis hin zur darauf folgenden Entnazifizierung und der Entwicklung der Erinnerungskultur.

Wir freuen uns auf euren Besuch und spannende gemeinsame Stunden im Kapruner Meixnerhaus, sowie im Zeller Vogtturm.

 

Aufgrund begrenzter Plätze wird eine Anmeldung empfohlen. Diese kann vor Ort in den beiden Museen, telefonisch oder per Mail erfolgen.

Rudi Leo – Die letzten Tage

Das Ende des Zweiten Weltkriegs im Pinzgau

Dienstag, 8.4.2025, 19:00 | Vogtturm Zell am See

– – – – –

Katharina Scharf – Zwischen Propaganda und Alltag

Die NS-Frauenschaft in Salzburg

Dienstag, 15.4.2025, 19:00 | Meixnerhaus Kaprun

– – – – –

Alois Nussbaumer – “Fremdarbeiter” im Pinzgau

Zwangsarbeit Lebensgeschichten

Dienstag, 6.5.2025, 19:00 | Vogtturm Zell am See

– – – – –

Robert Obermair – Entnazifizierung und Erinnerungskultur

Der Umgang mit dem nationalsozialistischen Erbe Österreichs seit 1945

Mittwoch, 21.5.2025, 19:00 | Meixnerhaus Kaprun